Agenda BIM-Dialog 2022
Erfahrung & Innovation für smartes Facility-Management & Service
9. Juni 2022, Hotel Lindner, BayArena Leverkusen
jetzt Ticket sichern!Im Dialog ein Bild von der Zukunft entwerfen:
Das Kompetenzzentrum für Digitalisierung und BIM der M&P Gruppe und M&P BEGIS laden ein zum Erfahrungsaustausch.
Dabei würdigen die Experten in diesem Jahr auch Studierende, Absolventen und Young Professionals, die in ihrer Masterarbeit, Bachelorarbeit oder Projektskizze mit Innovationskraft, Neuigkeitswert oder Vorbildcharakter auf sich aufmerksam machen möchten: Erstmals verleiht die M&P BEGIS GmbH die BEGIS FM Awards.
Bei einem Online-Voting am 19. Mai entscheidet das Publikum über die von einer kompetenten Jury ausgewählten Nominierten. Die drei Favoriten erhalten die Chance, ihre Ideen live im Rahmen des BIM-Dialogs zu präsentieren.
Entdecken Sie neue Perspektiven und überraschende Anregungen zur digitalen Transformation in ein effizientes Facility Management: Auf dem 4. BIM-Dialog am 09. Juni 2022 in der BayArena in Leverkusen.
Programm
Uhrzeit
Tagesordnungspunkt
Vortragender / Moderator
09.15 – 10.00
Empfang, Networking
Alle Teilnehmer
10.00 – 10.10
Begrüßung
Andreas Germer
Geschäftsführender Gesellschafter, M&P BEGIS GmbH
10.10 – 10.30
Shaping the Future of Real Estate
Nur durch die ganzheitliche Betrachtung eines Gebäudes mit all
seinen Potenzialen über den gesamten Lebenszyklus hinweg ergibt sich
größtmöglicher Mehrwert. Die optimale technische, digitale und
organisatorische Vernetzung ist das Ziel, auch unter dem
Gesichtspunkt Nachhaltigkeit.
Olf Clausen
CEO M&P Gruppe
10.30 – 10.45
Auch die politischen Rahmenbedingungen müssen passen.
Welche Erwartungen richten sich an Berlin
Inga Stein-Barthelmes
Geschäftsführerin
planen-bauen 4.0 Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens,
Bauens und Betreibens mbH
10.45 – 11.00
Eine erfolgreiche Zukunft braucht junge Talente.
Die Nominierten des BEGIS Smart-FM-Awards
Gewinner BEGIS FM Awards und Ralf Golinski für Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
11.00 – 11.30
Kaffeepause
11.30 – 12.00
Mit Daten plus KI/AI Mehrwerte in der Immobilie generieren
Die Immobilien neu denken – aus Daten Nutzen stiften
Frank Schröder
Leiter Facility Management,
Phoenix Contact Electronics
12.00 – 12.30
Komplett digitalisierte Dienstleistersteuerung und -beauftragung
Ein Praxisbeispiel
Team M&P BEGIS GmbH
12.30 – 13.30
Mittagspause
13.30 – 14.00
Digital Maintenance
End-to-End Prozesse in der Instandhaltung – komplett digital vom
Bedarf bis zur Ausführung, Rückmeldung und Vergütung. Die Migration
von Smart Building und CAFM
Sebastian Palmer
Head of VMM Building
Technology, Phoenix Contact Solutions
Michael Schön
Head of Business Unit
Development SAP, M&P BEGIS GmbH
14.00 – 14.30
BIM in der Praxis
Ein Beispiel anhand des Projekts Flughafen Berlin Tempelhof
Dr. Thomas Gartung
Leiter Life Cycle
Management, M&P Gruppe
Miguel Ebbers
Leitung Beratung Facility
Management, M&P Braunschweig GmbH
14.30 – 15.00
Rechtskonformes Betreiben
Wie man die relevanten Informationen für den Betrieb direkt und
automatisiert im ERP an der technischen Anlage hinterlegt und den
Betreiberpflichten nachkommt
Simone Varlemann
Property Management
Infrastructure, Henkel AG & Co. KGaA
Thomas Rosche
Gesellschafter/Leiter Business Unit, Maqsima GmbH
15.00 – 15.30
Kaffeepause
15.30 – 16.00
Erfahrung & Innovation für smartes Facility-Management & Service
Projekt-Highlights aus der Praxis
Miguel Ebbers
Initiator des BIM-Dialog
16.00 – 16.30
Vorstellung und Verleihung des Nachwuchspreises
„BEGIS Smart-FM-Award“
Dr. Thomas Wilk
Leiter Abteilung Bau im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und
Gleichstellung, NRW
+ Jury
16.30 – 18.00
Nachbesprechung und Ausklang an der SportsBar
Alle Teilnehmer
18.30 – 20.30
Abendessen im Hotel Lindner / BayArena
Nur für geladene Gäste
20.30 – open end
Gemütliches Beisammensein
Nur für geladene Gäste
Moderation:
Ralf-Stefan Golinski M.A. Team Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen


