Digitaler Zwilling für das BG Klinikum Duisburg

Präzise Vermessung als Basis für Sanierung und Energieeffizienz

3D-Laserscanning 3D-Laserscanning

Das BG Klinikum Duisburg bereitet sich auf umfassende Sanierungs- und energetische Optimierungsmaßnahmen vor. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, wird ein digitaler Zwilling der Liegenschaft erstellt – auf Basis präziser Bestandsdaten. 

Mittels modernem 3D-Laserscanning wurden sowohl Fassaden als auch Innenräume mehrerer Gebäude auf dem Klinikgelände von METRION (Joint Venture zwischen der M&P Gruppe und bgis) erfasst. Unterschieden wurde dabei zwischen einem „leichten“ Scan – zur Erfassung von Fassaden – und einem „detaillierten“ Scan, der auch Innenräume, Technikbereiche sowie ausgewählte Patientenzimmer und Zwischendecken umfasst. Besonders herausfordernd war die Planung der Scanprozesse in sensiblen Klinikbereichen wie OPs oder Notaufnahme. 

Auf Grundlage der erzeugten Punktwolken und der vorhandenen Bestandsunterlagen wurde die Architektur (KG 300) in Autodesk Revit modelliert. Für zwei Klinikgebäude erfolgte eine vollständige Innen- und Außenmodellierung mit einem Detaillierungsgrad von LOD 300. Bei den übrigen Gebäudeteilen wurde lediglich die Fassade mit einer geringeren Detaillierung modelliert. Alle Bauteile wurden zudem mit Attributen versehen, einschließlich der U-Werte (Wärmedurchgangskoeffizienten).

Dank 3D-Laserscanning und detaillierter Modellierung entsteht ein digitales Abbild der Klinik, das als digitale Grundlage für zukünftige Bau- und Energiemaßnahmen dient.