Erfolgreiche Einführung eines CAFM-Systems

Großer Industriepark setzt auf smarte Steuerung

Auf Empfehlung der Schwestergesellschaft einer Betreibergesellschaft eines großen Industrieparks wurde die M&P BEGIS 2023 mit der Suche nach einem geeigneten CAFM-System beauftragt. Nach mehreren Workshops und intensiven Gesprächen entschied sich der Standortbetreiber für eine SAP-basierte Lösung. Vorteile dieser Lösung sind bspw. eine Verschlankung der Systemlandschaft, die Minimierung von Schnittstellen und die Umsetzung der Lösung in bereits bestehende SAP-Module. 

Basierend auf unseren Beratungsergebnissen wurde gemeinsam ein Phasenmodell für die Einführung des CAFM-Systems entwickelt. Phase I umfasste zentrale Themen wie das Datenmodell, Flächenmanagement, die digitale Gebäudeakte, Dokumentenmanagement sowie ein Ticketsystem. Unser entsprechendes Angebot wurde im März 2023 beauftragt und in den darauffolgenden Monaten erfolgreich umgesetzt.

Im April 2024 folgte die Beauftragung von Phase II, die unter anderem Zähler- und Medienmanagement, die Integration von KPIs, die Erweiterung der Geschäftspartner sowie Workflows für Freigabeverfahren beinhaltete. Darüber hinaus unterstützten wir die Migration technischer und kaufmännischer CAFM-Daten.

Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den vorangegangenen Projektphasen entschied sich die Betreibergesellschaft im April dieses Jahres für die Phase III und somit zur Einführung des SAP-integrierten Grafikmoduls von BEGIS. Die Umsetzung dieses Moduls ist bis zum Jahresende geplant.